
Hin und wieder gibt es immer wieder Stimmen, die laut werden, dass gewisse Aktien unter Wert gehandelt werden. Doch wie ist diese besagte Formel, um den sagenumwobenen Wert zu bestimmen? Der Wert bzw. der aktuelle realisierte Wert einer Aktie wird…
Am 11.09.2013 gab es wieder Nachschub in Sachen Börsen-Features. Eine sehr praktische und vor allen Dingen für Newcomer äußerst leicht nutzbare Neuerung ist der sogenannte „Pie-Chart“ (Kuchendiagramm/Kreisdiagramm), der für die Buchwertverteilung einer Aktiengesellschaft eingeführt wurde. Diesen Pie-Chart findet Ihr im Datenblatt jeder Aktiengesellschaft im…
Nach Hochsetzung des allgemeinen Zinsniveaus der Anleihen durch die Systembank am 20. Juni sind nun die Langzeitfolgen dieser Lockerung der Geldpolitik klar erkennbar: Trotz einer bestenfalls stagnierenden, derzeit wieder rückläufigen, Anzahl registrierter AGs am Markt scheint dieser nun eine kräftige…
In den meisten Untersuchungen der Performance von Unternehmen stehen automatisch die größten Unternehmen im Fokus. Ihre Bedeutung leitet sich aus der Größe her und den damit einhergehenden Möglichkeiten viel intensiver an allen Marktbewegungen teilzuhaben als kleinere Unternehmen, die zwangsläufig Schwerpunkte…